Menü
Zusammensetzung
100 g (ca. 666 ml) enthalten: Trockenextrakt aus Sennesblättern und Sennesfrüchten entsprechend 2,6g Hydroxyanthracenderivaten, berechnet als Sennosid B, sowie Gelatine und Stärkesirup.
1 gestrichener Teelöffel = ca. 5 ml bzw. ca. 0,75 g entsprechend ca. 19,5 mg Hydroxyanthracenderivaten.
Eigenschaften und Wirksamkeit:
Bekunis Kräutertee – aus Sennesfrüchten und Sennesblättern – ist ein natürlicher, milder Abführtee, der nach 8 bis 10 Stunden wirkt. Die wirksamen Bestandteile werden im Dickdarm durch die Magen-Darmflora aktiviert und hemmen die Wiederaufnahme bzw. stimulieren die Ausseidung von Wasser- und Elektrolyten.
Anwendungsgebiet:
Verstopfung
Dosierung
Je nach Bedarf, am besten abends einen gestrichenen bis gehäuften Teelöffel Pulver in kaltem oder warmem Wasser auflösen.
Gegenanzeichen:
Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei: Darmverschluß, Darmentzündung, Bauchschmerzen unbekannter Ursache sowie Störung des Wasser- und Eletrolythaushaltes.
Kinder unter 12 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit.
Nebenwirkungen:
In der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen sehr selten (Bauchschmerzen, Durchfall). Eine schwache Rotfärbung des Harns kann gelegentlich bei dessen alkalischer Reaktion beobachtet werden und ist ohne klinische Bedeutung. Bei Anthrachinonlaxantien wurden selten zentral bedingte Übelkeit und Erbrechen beschrieben. Das kann auch bei diesem Präparat nicht ausgeschlossen werden. Bei Anwendung in hohen Dosen oder über lange Zeit kann es zu Elektrolytverlusten, insbesondere Kaliumverlusten, die die Darmträgheit weiter verstärken können, zu Nierenfunktionsstörungen, Pigmenteinlagerung in der Dickdarmschleimhaut und Schädigung eines Nervengeflechts im Darm (Plexus myentericus) kommen.
Wechselwirkungen:
Ein möglicher Kaliumverlust beim Dauergebrauch von Abführmitteln verstärkt die Wirkung von Herzglykosiden. Durch Carbenoxolon, Corticostoide und Thiaziddiuretika kann die Hypokaliämie-Neigung verstärkt werden.
Gewöhnungseffekte:
Bei langdauernder, ununterbrochener Anwendung kann es zu einer Verminderung der Wirkung kommen.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Die für eine sichere Wirkung nötige Dosis kann individuell unterschiedlich sein.
Ein Auftreten von Durchfall ist ein Zeichen von Überdosierung. Ohne ärztliche Anordnung nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1 – 2 Wochen) einnehmen. Als Abmagerungsmittel ist Bekunis Kräutertee ungeeignet. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Dies gilt ebenso beim Auftreten von Nebenwirkungen.
Bei UnkIarheiten fachliche Beratung einholen.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Lagerungshinweise:
Trocken lagern. Behältnis immer gut verschließen.
Tinnevelly-Sennesfrüchte-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Wasser (Auszugsmittel)
Sennesblätter-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Wasser (Auszugsmittel)
T Mischung aus:
Wirkstoff Tinnevelly-Sennesfrüchte-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Wasser (Auszugsmittel)
Wirkstoff Sennae fructus angustifoliae
Wirkstoff Sennesblätter-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Wasser (Auszugsmittel)
19.5 mg Wirkstoff Hydroxyanthracen-Derivate
Wirkstoff Sennosid B
Hilfsstoff Gelatine
Hilfsstoff Glucose-Sirup, sprühgetrockneter
Unklare abdominelle Beschwerden, Ileus, Darmstenose, akute
Darmentzündungen, schwere Dehydratation.
1mal tgl. 2 Dosierlöffel Tee in eine Tasse geben, mit Wasser übergießen
und trinken.
Kaliumverlust verstärkt Glykosidwirkung, Carbenoxolon, Corticosteroide,
Chinidin, QT-verlängernde Substanzen. harntreibende Mittel (Diuretika), Süßholzwurzel verstärken
(Kaliummangel (Hypokaliämie)).
Obstipation.
Gegenanzeige.
Bauchschmerzen, Durchfall, Haut, Niere, bei Überdosierung und Langzeitgabe Elektrolytverluste.
Anwendung ohne ärztliche Anordnung max. 1-2 Wochen. Ausreichend
Flüssigkeit zuführen. Durchfall ist ein Zeichen von Überdosierung.
Als Abmagerungsmittel ungeeignet. Vorsicht bei Nierenerkrankungen.
SYNPHARMA GMBH
Bei Bestellung bis Montag 09:00 Uhr, abholbereit ab 11:00 Uhr.
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stern Apotheke
Knabenseminarstraße 4
4040 Linz
Tel: 0732 / 732 060
Fax: 0732 / 732 0601
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: 0732 – 732060
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.