Magen, Darm, Verdauung
Abführend
Guttalax Tropfen
Inhaltsstoffe
7.5 mg Wirkstoff Natrium picosulfat
450 mg Hilfsstoff Sorbitol
Hilfsstoff Sorbitol-Lösung 70%
Hilfsstoff Natriumbenzoat
Hilfsstoff Natriumcitrat-2-Wasser
Hilfsstoff Zitronensäure monohydrat
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Guttalax Tropfen
Guttalax Tropfen sind ein Abführmittel und eignen sich zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Beschwerden, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern. Im Magen und Dünndarm haben Guttalax Tropfen bei korrekter Anwendung keine Wirkung. Daher können Sie das Arzneimittel auch anwenden, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben oder an Magen- bzw. Darmgeschwüren leiden. Guttalax beeinflusst die Darmflora nicht.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
15 ml
€ 8,45
30 ml
€ 13,75
Menge
1
€ 8,45
56,33€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Natrium picosulfat
EinnahmeLängerfristige Einnahme durch diätetische Maßnahmen vermeiden.Bei Überdosierung Tenesmen, Therapie: Spasmolytika. Kaliumkontrollieren.
Nicht anwenden beiDarmverschluss, Bauchschmerzen unbekannter Ursache, Kinder unter 4 Jahren, akute Darmentzündungen, Dehydratation.
Dosierung1mal tgl. (abends).
╗Erwachsene: 10-20 Tropfen.
╗Kinder (4-10 Jahre): 5-10 Tropfen (nur auf ärztliche Verschreibung).
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnVerstärkte Glykosidwirkung durch ev. Kaliummangel. Verstärkter Kaliumverlust mit harntreibende Mittel (Diuretika) oder Glukokortikoide (Nebennierenrindehormone) (Kortikoide), Beeinträchtigung der abführenden Wirkung durch Antibiotika.
AnwendungsgebietKurzfristig bei Obstipation, Erleichterung der Darmentleerung.
Einnahme während der SchwangerschaftNur auf ärztliche Empfehlung.
NebenwirkungenMagen/Darm (Durchfälle, Blähungen, Erbrechen), Allergien, Kreislaufkollaps (Synkope)
Art der AnwendungMit Löffel oder in Flüssigkeit.
WarnungenLängerfristige Einnahme durch diätetische Maßnahmen vermeiden.
Bei Überdosierung schmerzhafter Stuhldrang (Tenesmen), Therapie: Spasmolytika. Kalium
kontrollieren.